Das Mehrfamilienhaus von 1996 präsentiert sich in einem durchweg gepflegten Zustand; innerhalb davon bietet die rund 66 m² große Einheit einen klassischen, renditeorientierten Zuschnitt mit drei vollständig separierten Zimmern. Dieser Grundriss bedient zuverlässig die Nachfrage von Paaren und kleinen Familien, was die Vermietbarkeit nachhaltig absichert und Leerstandsrisiken minimiert.
Robuster Laminatboden in allen Wohn- und Schlafbereichen reduziert den laufenden Erhaltungsaufwand, während das innenliegende Wannenbad mit integriertem Waschmaschinenanschluss einen zeitgemäßen Komfortfaktor liefert. Der rückwärtig ausgerichtete Balkon öffnet sich zum ruhigen Innenhof und fungiert als stiller Mehrwert für Mieter, der die objektinterne Fluktuation erfahrungsgemäß senkt.
Ein barrierefreier Aufzug erschließt sämtliche Etagen und erweitert den Mieterpool generationsübergreifend. Ergänzend erhöhen Kellerabteil sowie der derzeit für 40 € pro Monat vermietete Tiefgaragenstellplatz die Mieterbindung und die Gesamtmieteinnahme auf aktuell 502 € kalt. In Verbindung mit dem vergleichsweise jungen Baujahr ergibt sich so ein kalkulierbarer Cashflow ohne absehbaren Modernisierungsdruck.