Ihr Ratgeber rund um die Erbschaft einer Immobilie.

Erbschaft einer Immobilie in Dresden

1. Was passiert, wenn ich eine Immobilie erbe?

Wenn Sie eine Immobilie erben, treten Sie rechtlich in die Fußstapfen des Erblassers. Das bedeutet, dass Sie nicht nur Eigentümer der Immobilie werden, sondern auch mögliche Pflichten übernehmen, wie etwa laufende Kosten, Instandhaltung und Steuern. Viele Erben fragen sich in diesem Zusammenhang, ob sie das geerbte Haus oder die Wohnung selbst nutzen oder verkaufen sollen. Besonders in einer Stadt wie Dresden, wo der Immobilienmarkt derzeit sehr gefragt ist, kann der Verkauf einer geerbten Immobilie eine lukrative Option sein.

2. Erbschaft annehmen oder ausschlagen – Eine wichtige Entscheidung

Bevor Sie sich entscheiden, ob Sie die geerbte Immobilie behalten oder verkaufen möchten, sollten Sie prüfen, ob es sinnvoll ist, die Erbschaft anzunehmen. In manchen Fällen kann eine geerbte Immobilie auch Schulden oder hohe Kosten mit sich bringen. Ein Immobilienmakler in Dresden kann Ihnen helfen, den Wert der Immobilie realistisch einzuschätzen und eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn Sie die Immobilie nicht selbst nutzen möchten, ist der Verkauf der Immobilie oft die beste Option.

Wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten:

  • Ist die Immobilie frei von Schulden?
  • Können Sie die laufenden Kosten wie Grundsteuer, Instandhaltung und Versicherungen tragen?
  • Planen Sie, die Immobilie selbst zu nutzen, oder möchten Sie das Haus oder die Wohnung verkaufen?

3. Immobilienmarkt in Dresden – Jetzt verkaufen oder warten?

Dresden ist eine wachsende Stadt mit einem dynamischen Immobilienmarkt. Dank der steigenden Nachfrage nach Wohnraum ist es derzeit ein guter Zeitpunkt, eine Immobilie zu verkaufen. Vor allem in beliebten Stadtteilen wie der Altstadt, der Neustadt oder Blasewitz können Sie mit einem guten Verkaufspreis rechnen. Wenn Sie ein Haus verkaufen in Dresden oder eine Wohnung verkaufen in Dresden, profitieren Sie von den hohen Immobilienpreisen und dem stabilen Markt.

Warum jetzt verkaufen?

  • Hohe Nachfrage: Dresden zieht immer mehr Menschen an, was die Nachfrage nach Wohnraum stetig erhöht.
  • Attraktive Preise: Durch die stabile Wirtschaft und die Lage von Dresden als bedeutende Kultur- und Wissenschaftsstadt sind die Immobilienpreise in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.
  • Professionelle Unterstützung: Mit der Hilfe eines erfahrenen Immobilienmaklers in Dresden können Sie den Verkaufsprozess optimieren und sicherstellen, dass Sie den besten Preis erzielen.

4. Haus verkaufen in Dresden: Das sollten Sie beachten

Wenn Sie sich dazu entschließen, ein geerbtes Haus in Dresden zu verkaufen, gibt es einige wichtige Schritte zu beachten:

  • Wertermittlung der Immobilie: Bevor Sie Ihre Immobilie verkaufen, sollten Sie eine professionelle Immobilienbewertung durchführen lassen. Ein erfahrener Immobilienmakler in Dresden kann Ihnen dabei helfen, den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie zu ermitteln. Dabei werden Faktoren wie Lage, Zustand der Immobilie und die aktuelle Marktlage berücksichtigt.

  • Erbschaftssteuer: Beim Verkauf einer geerbten Immobilie spielt auch die Erbschaftssteuer eine Rolle. In Deutschland hängt die Höhe der Steuer vom Verwandtschaftsgrad und dem Wert der Immobilie ab. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig steuerlich beraten zu lassen.

  • Verkaufspreis festlegen: Gemeinsam mit einem Immobilienmakler können Sie den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihre Immobilie festlegen. Immobilienmakler in Dresden haben die nötige Expertise und Marktkenntnis, um sicherzustellen, dass Ihre Immobilie zu einem attraktiven Preis angeboten wird.

  • Notar und Grundbuch: Sobald Sie einen Käufer gefunden haben, wird der Verkaufsprozess durch einen Notar abgewickelt. Hierbei wird der Verkauf notariell beurkundet, und der neue Eigentümer wird ins Grundbuch eingetragen.

5. Der Verkaufsprozess – Schritt für Schritt

Der Verkauf einer geerbten Immobilie in Dresden kann durch die Unterstützung eines Immobilienmaklers deutlich vereinfacht werden. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie beim Verkauf einer Immobilie in Dresden beachten sollten:

a) Immobilienbewertung

Der erste Schritt besteht darin, den Wert der Immobilie zu ermitteln. Ein Immobilienmakler in Dresden kennt den lokalen Markt und kann eine genaue Bewertung vornehmen. Dies ist besonders wichtig, um einen realistischen Verkaufspreis festzulegen, der sowohl attraktiv für Käufer als auch fair für Sie als Verkäufer ist.

b) Verkaufsstrategie und Vermarktung

Ein erfahrener Makler erstellt eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie für Ihre Immobilie. Dazu gehört auch die professionelle Vermarktung auf Immobilienportalen, in sozialen Medien und durch persönliche Netzwerke. Insbesondere beim Hausverkauf in Dresden oder dem Wohnungsverkauf in Dresden ist eine gezielte Vermarktung entscheidend, um die passenden Interessenten zu erreichen.

c) Organisation von Besichtigungen

Ihr Immobilienmakler übernimmt die Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen. Er sorgt dafür, dass Ihre Immobilie von ihrer besten Seite präsentiert wird und potenzielle Käufer einen positiven Eindruck gewinnen.

d) Verhandlungen und Abschluss

Ein wichtiger Aspekt beim Immobilie verkaufen ist die Verhandlung mit potenziellen Käufern. Hierbei ist das Verhandlungsgeschick eines Maklers von Vorteil. Sobald ein Käufer gefunden ist, wird der Verkauf notariell abgeschlossen und Sie erhalten den Kaufpreis.

6. Steuerliche Aspekte beim Immobilienverkauf nach Erbschaft

Ein wichtiger Punkt, den Sie beim Verkauf einer geerbten Immobilie beachten müssen, ist die Erbschaftssteuer. Diese fällt an, wenn der Wert der Immobilie bestimmte Freibeträge übersteigt. Die Höhe der Erbschaftssteuer richtet sich nach dem Verwandtschaftsgrad und dem Immobilienwert. Eine sorgfältige Steuerplanung ist wichtig, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Erbschaftssteuer – Wichtige Freibeträge

  • Ehepartner: 500.000 Euro
  • Kinder: 400.000 Euro
  • Enkel: 200.000 Euro

Ein Steuerberater kann Ihnen dabei helfen, genau zu ermitteln, wie hoch die Steuerlast beim Immobilie verkaufen ausfällt und ob es Möglichkeiten gibt, diese zu reduzieren.

7. Haus verkaufen in Dresden – Wann lohnt es sich?

In vielen Fällen ist es sinnvoll, die geerbte Immobilie nicht selbst zu nutzen, sondern zu verkaufen. Der Hausverkauf in Dresden kann besonders dann von Vorteil sein, wenn:

  • Sie die Immobilie nicht selbst bewohnen möchten oder können.
  • Die Immobilie renovierungsbedürftig ist und Sie die Kosten dafür nicht tragen möchten.
  • Sie von den aktuell hohen Immobilienpreisen in Dresden profitieren möchten.

Ein erfahrener Immobilienmakler in Dresden kann Ihnen dabei helfen, den Verkaufsprozess schnell und effizient abzuwickeln und den bestmöglichen Verkaufspreis zu erzielen.

8. Wohnung verkaufen in Dresden – Tipps für den erfolgreichen Verkauf

Auch wenn Sie eine Wohnung verkaufen in Dresden, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Besonders Eigentumswohnungen in zentralen Lagen sind derzeit sehr gefragt. Vor allem junge Familien, Berufspendler und Investoren suchen nach Wohnungen in beliebten Stadtteilen wie der Dresdner Altstadt, der Neustadt oder Striesen.

Tipps für den erfolgreichen Wohnungsverkauf:

  • Lassen Sie Ihre Wohnung professionell bewerten, um den richtigen Verkaufspreis festzulegen.
  • Ein Immobilienmakler in Dresden kann Ihnen helfen, die Wohnung optimal zu vermarkten und potenzielle Käufer zu finden.
  • Achten Sie darauf, dass alle Unterlagen wie Grundriss, Teilungserklärung und Wohngeldabrechnung vollständig und korrekt vorliegen.

9. Warum ein Immobilienmakler in Dresden unverzichtbar ist

Ein Immobilienverkauf, insbesondere nach einer Erbschaft, kann eine komplexe Angelegenheit sein. Ein Immobilienmakler in Dresden verfügt über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um Sie bei jedem Schritt des Verkaufsprozesses zu unterstützen. Er kümmert sich um die Immobilienbewertung, die Vermarktung und die Verhandlungen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Ein Immobilienmakler kennt den Dresdner Markt genau und kann Sie bei der Entscheidung unterstützen, ob es besser ist, die Immobilie jetzt zu verkaufen oder noch zu warten, um den besten Preis zu erzielen.Die Erbschaft einer Immobilie ist oft ein bedeutendes Ereignis, das sowohl emotionale als auch finanzielle Herausforderungen mit sich bringt. Insbesondere, wenn es um den Verkauf einer geerbten Immobilie in Dresden geht, ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf Sie beim Erben einer Immobilie achten müssen, welche steuerlichen Aspekte zu berücksichtigen sind und wie ein Immobilienmakler in Dresden Sie beim Verkauf Ihrer geerbten Immobilie unterstützen kann.Eine genaue steuerliche Einschätzung kann durch einen Steuerberater erfolgen, der auch dabei hilft, mögliche Steuerfallen zu vermeiden.


Die Erbschaft einer Immobilie in Dresden bietet viele Chancen, aber auch Herausforderungen. Ob Sie sich entscheiden, ein Haus zu verkaufen in Dresden oder eine Wohnung zu verkaufen in Dresden – die Unterstützung durch einen erfahrenen Immobilienmakler in Dresden ist entscheidend, um den Verkaufsprozess erfolgreich abzuschließen und den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen. Nutzen Sie die Chance, Ihre geerbte Immobilie gewinnbringend zu verkaufen, und lassen Sie sich von einem Profi beraten.